„Du Arschloch“ oder doch „Sie Arschloch“?
- hausverstand
- 26. März 2017
- 1 Min. Lesezeit
Eine sehr deftige, für mich unübliche Ausdrucksweise! Aber jetzt habe ich deine ungeteilte Aufmerksamkeit! :) In unseren Breitengraden ist es üblich Menschen die man mag oder gut kennt irgendwann mit „DU“ anzusprechen. Seit langer Zeit gilt das (noch) ungeschriebene Gesetz jeden Menschen der einem fremd ist mit "Sie" anzusprechen, denn dies gebührt diesem Menschen. Respekt wird sowas auch genannt! Es gibt aber auch die Floskel, wenn wir wieder zur Überschrift zurückkehren: „Man sagt leichter DU Arschloch als SIE Arschloch!“ So sind die ungeschriebenen Regeln unseres gesellschaftlichen Seins! Da ich irgendwie schon immer alles anders gesehen habe und mich diese Regeln irgendwie noch nie interessiert hatten, spreche ich beinahe jeden Menschen zuerst einmal mit DU an. Ich werde immer wieder von einigen Menschen gefragt, ob ich keinen Anstand habe oder ob ich nicht weiß wie man sich benehmen muss ... was ich meist mit einem lächeln quittiere. Da ich jetzt gerade Zeit habe, versuche ich meine Sichtweise in Schriftform zu bringen: Ich spreche (beinahe) jeden Menschen mit der Anredeform DU an, da ich den gegenüber von mir nicht bewerten möchte. So sind alle Menschen meine Freunde! Ich entscheide also über Freund und Feind! Für mich bedeutet das Respekt, meinen Gegenüber zu duzen. Ich finde es zuvorkommend und verbindend! Wenn mich eine Person verärgert oder ich in eine Bewertung verfalle, dann ... ja erst dann spreche ich diese Person mit SIE an! Dies bedeutet für mich: Ich will dich nicht in meinem (Bekannten)Kreis haben! Wer mich schon lange kennt weiß, dass mein SIE eine Abkehr von der betreffenden Person bedeutet! Also genau das Gegenteil von Respekt!

Comments